Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
klima_u_fowi:waldbewirtschaftung:wild_u_jagd:jagd:waldfreundliche_jagdpachtvertraege [2020/10/06 10:31]
sboelsing
klima_u_fowi:waldbewirtschaftung:wild_u_jagd:jagd:waldfreundliche_jagdpachtvertraege [2020/10/10 01:00] (aktuell)
Zeile 12: Zeile 12:
 Auf die grundsätzlichen Anmerkungen folgen konkret formulierte Bausteine für den Jagdpachtvertrag, die auf die Zusammenarbeit der Vertragspartner, Wildschäden am Wald und die Einflussnahme des Verpächters auf die Bejagung eingehen und deren Inhalte wie folgt aussehen: Auf die grundsätzlichen Anmerkungen folgen konkret formulierte Bausteine für den Jagdpachtvertrag, die auf die Zusammenarbeit der Vertragspartner, Wildschäden am Wald und die Einflussnahme des Verpächters auf die Bejagung eingehen und deren Inhalte wie folgt aussehen:
  
-**1. Zusammenarbeit der Vertragspartner**+**"1. Zusammenarbeit der Vertragspartner**
  
-  * "konkrete waldbauliche/betriebliche Zielsetzungen, auch unter Berücksichtigung von Anforderungen einer Zertifizierung (...)+  * konkrete waldbauliche/betriebliche Zielsetzungen, auch unter Berücksichtigung von Anforderungen einer Zertifizierung (...)
   * Weisergattersystem (...)   * Weisergattersystem (...)
   * jährlicher Waldbegang (...)   * jährlicher Waldbegang (...)
Zeile 32: Zeile 32:
   * körperlicher Nachweis des erlegten Schalenwildes als Option  (...)   * körperlicher Nachweis des erlegten Schalenwildes als Option  (...)
   * revierübergreifende Bejagung (...)   * revierübergreifende Bejagung (...)
-  * beiderseitiges Sonderkündigungsrecht bei unbefriedigendem Waldzustand auf der Grundlage des gemeinsamen Waldbegangs, der ausgewerteten Weisergatter, eines vorliegenden Vegetationsgutachtens, oder eines Zertifizierungsaudits (...)+  * beiderseitiges Sonderkündigungsrecht bei unbefriedigendem Waldzustand auf der Grundlage des gemeinsamen Waldbegangs, der ausgewerteten Weisergatter, eines vorliegenden Vegetationsgutachtens, oder eines Zertifizierungsaudits (...)" [1]
  
 Die genauen Formulierungen des Kompendiums sind in dem folgenden Dokument im Original hinterlegt:  {{:klima_u_fowi:waldbewirtschaftung:wild_u_jagd:jagd:vorschlaege_zu_inhaltlichen_ausgestaltung_von_jagdpachtvertraegen_-_finale_fassung_vom_12.09.2019.pdf|Vorschläge zur inhaltlichen Ausgestaltung von Jagdpachtverträgen}} Die genauen Formulierungen des Kompendiums sind in dem folgenden Dokument im Original hinterlegt:  {{:klima_u_fowi:waldbewirtschaftung:wild_u_jagd:jagd:vorschlaege_zu_inhaltlichen_ausgestaltung_von_jagdpachtvertraegen_-_finale_fassung_vom_12.09.2019.pdf|Vorschläge zur inhaltlichen Ausgestaltung von Jagdpachtverträgen}}